Düsseldorf und Wolfsburg überraschen auswärts
Am 21. Spieltag musste das Spitzen-Trio der DEL ins Penaltyschießen. Die Kölner Haie unterlagen den Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:3-Toren, die Adler Mannheim kamen bei den Iserlohn Roosters zu einem 4:3-Sieg und die Nürnberg Ice Tigers unterlagen mit 1:2 gegen die Düsseldorfer EG. Knapp waren auch die Entscheidungen in Straubing und Augsburg. Die Tigers unterlagen den Hamburg Freezers nach Verlängerung mit 1:2, die Panther schlugen die Schwenninger Wild Wings mit 5:4. Einen 5:2-Sieg fuhren die Eisbären Berlin gegen den EHC München ein, mit 3:0 setzten sich die Krefeld Pinguine beim ERC Ingolstadt durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Anschutz-Teams punkten dreifach - Aufsteiger siegt auswärts
Die Kölner Haie haben die Tabellenführung am 18. Spieltag verteidigt. Gegen die Krefeld Pinguine setzte sich der Spitzenreiter im Derby mit 6:1-Toren durch und liegt weiterhin drei Punkte vor den Nürnberg Ice Tigers, die sich gegen die Augsburger Panther mit 3:0 durchsetzten. Im Duell zwischen Rekordmeister und Vorgänger behielten die Berliner Eisbären gegen die Adler Mannheim mit 4:2 die Oberhand, der ERC Ingolstadt entschied das Derby gegen die Straubing Tigers mit 1:0 für sich. Die Hamburg Freezers feierten einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen die Düsseldorfer EG, die Schwenninger Wild Wings punkteten in Iserlohn dreifach. Einen knappen 2:1-Sieg holte der EHC München gegen die Grizzly Adams Wolfsburg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Mannheim und Krefeld siegen zu Null
Der 17. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat am Sonntagnachmittag torreich begonnen. Die Grizzly Adams Wolfsburg feierten einen Kantersieg gegen die Eisbären Berlin. Mannheim setzte sich auch ohne Gegentor gegen Düsseldorf durch. Auch die Krefeld Pinguine kamen in einer lange engen Partie zu einem letztlich klaren 3:0 gegen die Hamburg Freezers. Heimsiege feierten auch der ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters, sowie die Schwenninger Wild Wings gegen die Nürnberg Ice Tigers. Mit 5:3 setzten sich die Augsburger Panther beim EHC München durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sperren für Tyler Bouck und Ryan Ramsay
Der Disziplinarausschuss der DEL hat Tyler Bouck vom ERC Ingolstadt für sechs Spiele gesperrt. Zudem muss der Kanadier eine Geldstrafe von 1.800 Euro entrichten. Tyler Bouck kassierte am vergangenen Freitag beim Gastspiel des ERC bei der Düsseldorfer EG eine Matchstrafe wegen eines Schlittschuhtritts.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Nürnberg setzt sich ab - Durstrecke bei Berlin und Hamburg
Auch nach dem 7. Spieltag liegen die Nürnberg Ice Tigers ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Franken setzten sich im Derby gegen den EHC München mit 6:5-Toren durch. Die Überraschung des Tages gelang der Düsseldorfer EG mit einem 3:1-Sieg gegen die Eisbären Berlin, auch Eisbären-Bruderclub Hamburg kassierte eine Auswärtsniederlage im Rheinland - 1:3 bei den Kölner Haien. Den vierten Sieg in Folge holten sich die Schwenninger Wild Wings, die die Grizzly Adams Wolfsburg mit 8:1 abschossen. Das Panther-Duell entschied der ERC Ingolstadt gegen Augsburg mit 6:3 für sich.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
13. Angreifer unter Vertrag
Die Schwenninger Wild Wings haben Ryan Ramsay verpflichtet und damit den dreizehnten Angreifer für die kommende DEL-Saison unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Mittelstürmer wechselt von Ritten an den Neckarursprung.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|